Jonathan Berninger
Hobbyfotograf
Fachbegriffe wie z.B. Hyperfokaldistanz, Bokeh oder 50 mm eins acht sagten mir als ich mit 12 Jahren anfing und über die ersten YouTube Fotografie Videos stolperte noch nichts. Doch da ich mich schon von klein auf für kreative Tätigkeiten begeistert hatte, hatte mich die Fotografie auch mit ihrer technischen Seite in ihren Bann gezogen. So begann ich mit vielen Videos mehreren Büchen und einfach selbst herumprobieren jeden Tag etwas mehr über Objektive, Kameras, Licht und Bildbearbeitung zu lernen. Schnell hat das Handy nicht mehr ausgereicht und ich leite mir öfters Opas Spiegelreflexkamera aus. Nachdem ein Mitschüler ein Referat über Drohnen hielte kam ich auch auf das Thema Drohnenfotografie und der Traum von einer Drohne mit eingebauter 12 Megapixel Kamera war geboren. Nach einiger Zeit und Opferung mehrere Geburtstags- und Weihnachtsgelder wurde dieser auch wahr.
Nun gab es kein Zurück mehr und ich hatte ein klares Ziel vor Augen. Mehr und besser Fotografieren am liebsten mit eigener und professioneller Kamera auf der ganzen Welt.
Heute mit fast 16 Jahren ist meine Ausrüstung weitergewachsen und die Begeisterung lässt nicht nach. Durch das stetige sammeln von Erfahrung und lernen aus Fehlern wächst das Fotografie-Wissen. Auch ist der Kamerarucksack auf allen Ausflügen und vor allem in Urlauben ein stetiger Bergleiter.